Die dritte Spur
Donnerstag, 16.07.2009, 10:06 | Verkehr | ArminLange habe ich das Blog vernachlässigt… mangelnde Eingebung? Faulheit? Stress? Ich weiss es nicht.
Auf der Autobahn, die öfters mal arbeitsbedingt benütze, gibt es einen Teil, der dreispurig geführt ist. Die Geschwinidigkeit ist auf 100 Km/h begrenzt und es steht auch ein Radargerät am Strassenrand.
Jetzt könnte man meinen, dass bei dreispuriger Autobahn der Verkehr besser fliesst… schliesslich können die langsamen ja ganz rechts fahren, die halblangsamen in der Mitte und die, die die (HA! Triple Action) Höchstgeschwindigkeit ausnützen fahren ganz links und werden nicht durch langsam Fahrer behindert.
Aber NEIN, jeden Tag gibt es wieder solche langweiligen Bremsklotzabnützer, welche die mittlere Spur benützen, obwohl rechts frei wäre!
Gut, vielleicht ist das ihre einzige Chance das Fahrzeug überhaupt auf der Strasse zu halten…
An einem anderen Ort, ist seit längerer Zeit eine Baustelle und deswegen wurden dort die Spuren umgestaltet und sind weniger breit als normal. An der rechten Seite der rechten Spur befindet sich eine lange, grosse Wand. Dazwischen ist kein Pannenstreifen.
Natürlich gibt es jetzt Menschen, die von der Wand eingeschüchtert, mit 2 Rädern auf der linken Spur fahren, welche natürlich massiv weniger breit ist, als eine normale Spur, wodurch das Überholen unmöglich wird.
Dessen aber nicht genug, gibt es auch Autofahrer, die sich entschliessen, den rechts Fahrenden vor ihnen zu überholen, sich aber dann, wenn sie auf selber Höhe sind, plötzlich bewusst werden, dass die Spur gar nicht so breit ist wie sonst und er Nachbar nur 1.5 Meter von ihnen entfernt, urplötzlich eine Gefahr sein könnte. Also bremsen sie ab und sind so, anstatt am Fahrzeug vorbeizukommen für lange Zeit auf gleicher Höhe, was natürlich viel ungefährlicher ist, als einfach und schnell zu überholen…
Und dann waren da noch die Autofahrer, die im Doppelspurigen Kreisel nur die äussere Spur benützen, weil sie Angst vor der inneren haben… Die beisst nämlich!
Aber solange die Kantonspolizei Dinge wie folgendes schreibt (Achtung PDF), wundert mich das gar nicht.
Ungeübte Verkehrsteilnehmer sollten stets auf dem äusseren Fahrstreifen bleiben.
Danke vielmals! Was für ein toller Beitrag zur Verkehrssicherheit!
Nützlicher wäre:
«Ungeübte Verkehrsteilnehmer sollten den Kreisel stets nur auf dem Rücksitz eines Taxis befahren.»
Sonntag, 19.07.2009, 16:36
Ungeübte verkehrsteilnehmer, klingt ja fast wie «autofahrer ohne autoführerschein». Ob ich als polizist «ungeübte verkehrsteilnehmer» überhaupt auf die strasse lassen würde….ich weiss ja nicht.
Donnerstag, 23.07.2009, 8:00
Naja, eigentlich ist das VSZ für die Ausweise verantwortlich und nicht die Polizei…