Die EM der Unbeliebten?
Sonntag, 22.06.2008, 0:37 | Sport | ArminIm Halbfinale spielen also Deutschland, Russland, die Türkei und Spanien oder Italien.
Wenn jetzt also morgen die Spanier noch aus dem Rennen fliegen, mag ich keine der verbleibenden Mannschaften und ausser bei den (zu den Meisterschaften immer wieder aus allen Winkeln hervortretenden) Italoschweizern sind unsere südlichen Nachbarn fussballtechnisch nicht gerade die Beliebtesten.
Russland hat durch die Elimination der Holländer wohl noch einige Sympathiepunkte verloren und die Deutschen hatten wohl nicht allzu viele Punkte zu verspielen.
Und die Türken? Sie sorgen immerhin für Spass in den letzten Minuten, man weiss also, dass man den Match erst ab Minute 85 verfolgen muss, ohne etwas zu verpassen. (Natürlich habe ich genau die letzten Minuten gestern nicht gesehen…)
Aber kann man die Türken noch mögen, nachdem sie uns in den Gruppenspielen besiegt haben? (Ja kann man, aber das würde den Eintrag entdramatisieren…)
Wenn ich mich also Fussballtechnisch für keine der verbleibenden Mannschaften erwärmen kann, wieso sollen die dann überhaupt noch spielen? (Ich sollte Diktator werden…)
Ganz einfach, Fussball ist ja schliesslich auf mehreren Ebenen unterhaltsam, so wird das Spiel zwischen Deutschland und der Türkei sportlicherweise vielleicht kein Fest (Übrigens 3:1 für Deutschland (bin ich vielleicht schon der Diktator?)), aber nach dem Spiel geht wohl die Post ab, offen ist nur, ob das am Spielort, oder in Deutschland selbst sein wird…
Und wenn es einmal so weit ist, meine inoffizielle Stellung offiziel zu machen, wählt mich, denn wenn ihr es nicht tut, macht das keinen Unterschied! Muahahaha! (Stellt euch bitte eine dunkle böse Stimme vor!)
Armin