Archive for the 'Aussergewöhnlich' Category

Schlechte Witze

Montag, 08.10.2007, 15:19 | Aussergewöhnlich, vom Ivo | Ivo

Schon lange habt ihr nichts mehr von unserer Schlechte-Witze-Sammlung gehört. Inzwischen wurden mir jedoch einige neue Witze zugesandt, die ich nun hier im Blog veröffentliche:

(Danke an André für folgende drei Witze:)

  • Was isch wiis und stoht hinterem Baum?
    E schüüchi Milch
  • Was isch grüen und springt dure Wald? Es Rudel Gurke. Was isch de Witz do dra? Gurke sind kei Rudeltier.
  • Was seit me wenn en Spanner stirbt? De isch wäg vom Fänschter.

(Danke an Henrietta für diese zwei Witze:)

  • Zwei Null sind i de Wüeschti. Da chund es Achti verbii.
    Seit eis Null zum andere: «i dere Hitz wurdi ai nu ä Gurt aaleggä…»
  • Zwei Hochhüser sitzid im Chäller und lismid Pomm-Schips.
    Da flügt usse e Banane verbii.
    Seit s einte Hochhuus zum andere: «Sache gits»

Grosses Genfer Gewitter

Freitag, 08.06.2007, 11:32 | Aussergewöhnlich, Foto, Ivos Unierlebnisse, vom Ivo | Ivo

Blitze in Genf
Das Gewitter, das gestern über grosse Teile der Schweiz gedonnert ist (Ha!), habt ihr wohl alle mehr oder weniger unmittelbar erlebt. Einige waren vielleicht draussen, im Militär oder auf dem Heimweg oder gerade dabei den Coop oder die Migros zu verlassen (ist mir auch schon passiert). Ich war gestern drin, aber trotzdem (oder erst recht) mittendrin, statt nur dabei: Ich habe innert einer Stunde (ich sollte eigentlich für die Prüfungen lernen) an die 600 Fotos gemacht, in der Hoffnung, mit einigen vielleicht einen Blitz zu erwischen. Nun, wie ihr seht, ist es mir einige Male gelungen. Mehr Fotos vom Gewitter gibts auf meinem neuen (ich sollte eigentlich für die Prüfungen lernen) Fotoblog.

Amoklauf

Dienstag, 24.04.2007, 9:11 | Aussergewöhnlich, Internet | Armin

Inzwischen sollten alle von dem Amoklauf an der Virginia Tech gehört haben, wo ein Koreaner 32 Menschen und sich selbst tötete.

Mich interessiert auch nicht der Amoklauf selber, sondern die Dinge die er ausgelöst hat/auslösen wird.
So war schon innerhalb der ersten Stunden auf Fox (Amerikanischer Fernsehsender) ein «Experte» zu hören, der natürlich wusste, dass Computerspiele und Filme schuld sind.
Ich weiss, ich bin kein Psychologe aber wenn nach der Vorgeschichte dieses Studenten hätten die Lehrer ihn eigentlich schon lange in professionelle Behandlung schicken sollen und ich verstehe nicht wie das übersehen werden kann.
-So war er ein Einzelgänger und sprach kaum ein Wort.
-Er schrieb extrem gewaltvolle Theaterstücke: «voller verquerer makaberer Gewalt mit Waffen»
-Eine Englischlehrerin nahm in aus dem Unterricht und unterrichtete ihn einzel, sie bat ihn mehrfach, er solle sich professionell helfen lassen
-Er war mit 8 Jahren aus Korea ihn die Staaten gekommen und sprach dort natürlich ziemlich schlecht Englisch, was ihm viele Hänseleien von Mitschülern einbrachte

Übrigens wurden auf seinem Computer keine auffälligen Spiele gefunden…

Hat der Lehrer nicht die Kompetenz einen Schüler in psychologische Betreuung zu schicken?
Was mich am meisten verwundert hat, waren Videos auf YouTube, die den Täter zum Held ernennen, zusammen mit den Columbine-Tätern. Da gibt es Aussagen wie: «Dank dir werden sie uns nie mehr so behandeln wie früher!», das sagt mir ja eigentlich, dass es noch viel mehr Schüler/Studenten gibt, die in der Schule gehänselt werden oder unterdrückt und dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis der nächste dieser Menschen Amok läuft.
Also wäre doch eigentlich die einzige Lösung einen weiteren zu verhindern, wenn man grossflächig solche Situationen sucht und eliminiert, aber das wäre wohl komplizierter als auf Computerspiele einzudreschen…

Armin

Dicke sind nicht unsportlicher als Dünne!

Samstag, 31.03.2007, 9:44 | Armee(r) Armin, Aussergewöhnlich | Armin

Ich habe eine Theorie…
bewiesen wird sie wohl nie…

Aber jetzt fertig gereimt.
Es wird ja allseits angenommen, dass dickere Personen unsportlicher sind als dünne, das mag auf den Statistikresultaten auch stimmen, allerdings wird hier der entscheidende Faktor nicht berücksichtigt:
DIE KLEIDER!

Dicke Menschen tragen grössere Kleider! Ist ja auch logisch, denn sie haben ja auch mehr zu bedecken…
Jetzt kommt es: Grössere Kleider haben auch das grössere Gewicht als die kleineren Kleider, das heisst, dicke Menschen sind einer ständigen Benachteiligung unterlegen, weil sie mehr Kleider über den Parcour oder die 100 Meter Bahn tragen müssen, extrem wird das natürlich in der Armee, wenn man auf einer Übung im Rucksack noch Ersatzkleider und den C-Schutzanzug mittragen muss (der übrigens besonders schwer ist… Ich nehme an, es ist Blei miteingewebt…).
Daraus resultiert der logische Schluss, dass Dicke nicht schwächer sind sondern sogar eine Mehrleistung erbringen müssen!

Und am Schluss ein Zitat: «Ich bin nicht dick!» (Obelix)

Armin

Sie haben eine neue Nachricht

Montag, 29.01.2007, 17:45 | Aussergewöhnlich | Armin

Ich war ganz schön überrascht, aber es funktioniert… Was klingt wie der Beginn eines Serienbriefes, meine ich wirklich so…
Nachdem meine Mutter erzählt hatte, dass sie unabsichtlich ein SMS an eine Festnetznummer gesendet hat, welches dann vorgelesen wurde, musste ich das natürlich ausprobieren.

Wenn man also ein SMS an eine Festnetznummer schickt, klingelt kurze Zeit später das Telefon und liest dem Abnehmenden die Mitteilung vor…

Faszinierend…

Armin